Die Veranstaltung brachte zahlreiche Fachleute aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis zusammen – für einen intensiven Austausch über Chancen und Herausforderungen neuer Technologien im Bauwesen.
Unser Kollege Philip Kohl mit seinem Vortrag „Urheberrecht 4.0 – rechtliche Perspektiven im Zeitalter der KI“ hat einen wichtigen Impuls gesetzt. In seinem Beitrag beleuchtete er die urheberrechtlichen Fragen, die mit dem Einsatz von KI im Planungsprozess einhergehen, und warf einen fundierten Blick auf die zukünftige rechtliche Einordnung digitaler Planungsleistungen.
Ein gelungener Tag mit inspirierenden Vorträgen, spannenden Diskussionen und hochkarätiger Besetzung – wir bedanken uns bei der INGBW für die Organisation und freuen uns, mit unserem Beitrag Teil dieser zukunftsweisenden Veranstaltung gewesen zu sein!
Vielen Dank an die INGBW für die Bereitstellung der Bilder.